Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Das Sein bestimmt das Bewusstsein?! – Wie viel Demokratie bringt die Industrie
Donnerstag, 24. September 2020, 19:00 - 20:00

Zum Abschluss der Reihe diskutieren wir mit prominenten Gästen über den Zusammenhang zwischen den politischen Einstellungen und der wirtschaftlichen Situation in einer Region wie Westsachsen. Wir fragen dabei: Wieviel Demokratie bringt eigentlich die Industrie? Und ist mit guten ökonomischen Entwicklungen tatsächlich schon ausreichende Voraussetzungen für demokratische Einstellungen und Mitwirkungen erreicht? Sind Marktwirtschaft und Demokratie noch immer quasi natürlich aneinander gebunden?



Referent*innen: Christian Gesellmann, Journalist, ehem. Zwickau


Prof. Dr. Philipp Manow, Politikwissenschaftler, Uni Bremen, Autor u.a. von Die Politische Ökonomie des Populismus (Berlin 2018)

Jörg Schönenborn, Journalist (u.a. ARD-Brennpunkt) und WDR Fernsehdirektor, Köln

Moderation: Alexandra Gerlach, Journalistin und Moderatorin


Eine Veranstaltung aus der Diskussionsreihe „Und jetzt: Demokratiekultur?!“ in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Alten Gasometer e.V.

: