Das Quartiersentwicklungsprojekt von HELP e.V. in Aue-Zelle, Paul-Strößner-Straße 1, ist mit dem Ende des geförderten Zeitraumes wie ursprünglich vorgesehen zunächst beendet. Nun wird nach Möglichkeiten einer weiteren Förderung gesucht, denn der Treff wird weiterhin gut nachgefragt. Am 30.07.25 kamen Frauen und Kinder zum gemeinsamen Basteln zusammen. „Der Treff hat eine soziale Funktion, die gut angenommen wird. Hier finde ich die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch. Außerdem macht es Spaß, sich kreativ zu betätigen“, fasste eine Teilnehmerin die allgemeine Meinung zusammen.
Aktuell wird der Stadtteiltreff in der Paul- Strößner-Str. 1 über das ESF Projekt "Gemeinsam für unsere Stadt" weitergeführt.
Somit bleibt vorerst mittwochs die Bürosprechzeit von 14:30 - 16:30 Uhr. Außerdem finden Veranstaltungen statt, wie das Begegnungsfrühstück mit Referenten u.a. Angeboten (am 6. und 20.8.25 von 9:30 - 11 Uhr) sowie im wöchentlichen Wechsel Kreativtreff (13. und 27.8.) und Spielenachmittag (6. und 20.8.) jeweils von 15:00 - 16:30 Uhr. Im Herbst sind zudem wieder monatlich Vorträge mit dem Ortschronisten Heinz Poller zur Stadtgeschichte geplant und auch eine Musikveranstaltung. Der HELP Verein strebt an, über eine andere Förderung bzw. eigene Vereinsressourcen einige Angebote weiterzuführen. Dazu bedarf es einer Unterstützung - vor allem im finanziellen Bereich -aller eingebundener Akteure, damit die Angebote weiterhin kostenfrei oder kostengünstig angeboten werden können.