Das Schloss Glauchau präsentierte sich am vergangenen Samstag in einem ganz neuen Licht.

Bild: Neues-Mitteldeutschland

Um Wissenswertes über die industrielle Vergangenheit von Glauchau zu erfahren, kann man durchaus stundenlang die schier endlosen Weiten des World Wide Web durchforsten.

Bild: Neues-Mitteldeutschland/Chris Alexander Famulla

Nachdem im Mai die erste Tour „Spinnen-Weben-Färben“ erfolgreich an den Start ging, gehen nun die Vorbereitungen für die zweite Tour in die Endphase.

Foto: Collage aus historischer Postkarte und Foto von Silke Weidauer

Jetzt Verkauf Bücher vom Verlag - Edition Roter Drache - Markt 20 in den Räumen von Neues-Mitteldeutschland

Bild: Neues-Mitteldeutschland

Am 7.9.2019 beging die Stadtteilfeuerwehr Glauchau-Unterstadt am Schindmaaser Weg ihren Tag der offenen Tür.

Bild: Neues-Mitteldeutschland

Am 08.09. konnte man in der Niederen Muldenstraße zum Tag des Denkmals die Seifenfabrik Nordpol besuchen.

Foto: Neues-Mitteldeutschland

Viel los war in Glauchau und Umgebung am letzten Samstag des August 2019, Nacht der Schlösser, Feuerwehrhistoriktag und das 1. GC-Classictreffen

Die Glauchauer Lehngrundschule wird 150 Jahre alt, aus diesem Anlass findet vom 23. bis zum 27. September eine Festwoche mit mehreren Veranstaltungen statt.

Am 16.08.1869 wurde ein Drittel des Gebäudeteils der Lehngrundschule übergeben.

Kurzübersicht zur Schulgeschichte der Lehngrundschule

Vom 23. bis zum 27. September findet in diesem Jahr eine Festwoche anlässlich des 150 jährigen Bestehens der Lehngrundschule statt.

Der Name passend zum aktuellen Sommerwetter, Glauchauer Sommerträume. Bei heißen Temperaturen feierte die Stadt Glauchau vom 28.-30.6. sein Stadtfest.