38,3 Millionen Euro stehen 2025 für Investitionen in die Dresdner Brücken und 9,6 Millionen Euro für Straßenbauprojekte zur Verfügung.
Bewegung in der Natur fördert die Gesundheit, stärkt das Wohlbefinden, baut Stress ab und bietet gute Möglichkeiten für den sozialen Austausch.
Das dritte Quartalsblatt 2024 der Kommunalen Statistikstelle ist erschienen. Im aktuellen Heft stehen folgende Themen im Fokus
Die Landeshauptstadt Dresden muss in diesem Jahr die Inbetriebnahme der städtischen Springbrunnen in großen Teilen aussetzen.
Nach dem anhaltend großen Erfolg der vergangenen Jahre wird das Literatur-Residenzprogramm zwischen den Partnerstädten Leipzig und Brünn
Die Stadt Leipzig betreibt an über 20 Standorten öffentliche Toiletten im Außenbereich, die rund um die Uhr geöffnet sind.
Die Sanierung von Deutschlands ältestem Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig ist vollendet
Das Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz der Stadt Leipzig lädt die Leipzigerinnen und Leipziger zu spannenden Exkursionen und Vorträgen
Seit 3. April bis zum 27. Juni 2025 zeigt die Stadt- und Regionalbibliothek im Bereich der GeraTHek* und am Aufgang zur Erwachsenenbibliothek